Skizze abgeleitet aus den Entwurf-Daten um 1950.

Ein Modell nach dem Entwurf für die DB

Sie sollte die Leistungsfähigste Dampflok der DB werden.

Märklin Art.39661 / TRIX Art. 25061

EIN GIGANT AUF H0-GLEISEN

DAS H0-MODELL MISST STOLZE 31CM!

Märklin Art. 39661 / TRIX Art. 25061

PURE ELEGANZ TROTZ DER GRÖSSE!

MIT DEN VIELEN DETAILS IST DIE RIESIGE LOK EINE SEHR ELEGANTE ERSCHEINUNG.

Die Baureihe 06 ohne Verkleidung

ist das neue H0 Clubmodell für 2026

Ein wahrer Riese rollt hier aufs H0 Gleis!

Wie alles begann...

Die Lokomotiven der Baureihe 06 entstanden 1939 als leistungsstärkste Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Sie waren für den schnellen und schweren Schnellzugdienst vorgesehen und hatten eine zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.

Die 26,52 m langen Maschinen waren die größten leistungsfähigsten deutschen Dampflokomotiven. Mit ihrer Stromlinienverkleidung hinterließen sie in der damaligen Zeit einen hochmodernen Eindruck.

Bedingt durch die Kriegsereignisse bleib es bei den zwei von Krupp gebauten Lokmotiven. Ab 1940 wurden vorrangig Güterzuglokomotiven beschafft und die hohen Geschwindigkeiten auf deutschen Strecken kaum mehr gefahren.

Die stromlinienverkleidete 06 001 präsentiert sich 1939 in Berlin-Grunewald.

© DLA Darmstadt (Maey)/Slg.Eisenbahnstiftung

Es gab große Pläne...

Nach den 2. Weltkrieg bleiben beide Maschinen auf dem Gebiet der späteren Bundesrepublik und kamen zur DB. Die 06 001 hatte die Kriegsjahre ohne weitere Schäden überstanden, während die 06 002 einige kleinere Beschädigungen aufwies.

Aufgrund des chronischen Lokmangels in den Anfangsjahren wurden Pläne gemacht, die beiden 06er wieder betriebsfähig aufzuarbeiten und dabei gleich mit diverseren Neuerungen zu versehen. Hauptaugenmerk lag dabei auf einem neuen, leistungsfähigen und stabilem Kessel.


Leider kam es anders...

Da die Strecken in den Nachkriegsjahren nicht mit hohen Geschwindigkeiten befahren werden konnten und die beiden Loks eine Splittergattung (nur 2 Exemplare) darstellten, hatte die Deutsche Bundesbahn kein weiteren Interesse am Umbau der Lokomotiven und verfügte Anfang der 1950er Jahre die Ausmusterung der Maschinen. Wenig später wurden beide Loks verschrottet.


Die Pläne von damals sind jedoch erhalten geblieben und konnten nun als Basis für ein neues H0 Modell gute Dienste leisten.

Skizze auf Basis des Entwurfes für die DB. © Gebr. Märklin

Das Modell setzt ein Denkmal!

Märklin und TRIX setzen die Pläne von damals ins die Realität um und bringen die 06er als Modell frühen Epoche 3. Dabei wurde vor allem viel Wert auf die Ausführung des langen Fahrwerkes gelegt. Nach einigen Problemen mit dem Fahrwerk der verkleideten 06 001 vor einigen Jahren, geht nun ein Modell mit völlig neu konstruiertem Fahrwerk in Serie das auch das Durchfahren von kleinen Radius 1 (360 mm) ermöglicht!.


Auch in Bezug auf Funktionen lässt die Lok natürlich keine Wünsche offen. Alle möglichen Licht- und Soundfunktionen bieten reichlich Spielspaß. Der dynamische Rauchausstoß macht bei dem großen Schornstein besonderen Eindruck!


Mit den silbernen Kesselringen und unzähligen separat angesetzten filigranen Details wie Leitungen, Griffstangen, Laternen, Aufstiegen, Fahrwerkslampen, Pumpen usw. ist dieser Riese zierlich und imposant zugleich.


Sichern Sie sich Ihr exklusives H0 Modell in AC oder DC bis zum 28. Februar 2026!

Das Modell mit dem "Dom Pfeil" in voller Fahrt.

Erste Detailansichten des Handmusters.

Typische Aufgabe...

Eine typische Aufgabe für die 06er wären sicher die hochwertigen F-Züge der jungen Deutschen Bundesbahn gewesen. Edel, schnell und exklusiv reiste man damals in den kurzen stahlblauen Zügen zwischen den Metropolen hin- und her.


Das vorbildgerechte 3er Wagenset aus Reisezugwagen der Gruppe 28 stellt den "Dom Pfeil" der DB nach und ist mit Innen- und Zugschlussbeleuchtung ausgestattet.

Märklin Art. 42528 / TRIX Art. 23628

SIE MÖCHTEN IHR H0 CLUBMODELl VORBESTELLEN?

Kontaktieren Sie uns und wir nehmen Ihre Club-Bestellung gern an.


Sie sind noch kein Club-Mitglied?

Wir beraten Sie gern über die Vorteile einer Märklin oder TRIX Club-Mitgliedschaft.


Sie haben Fragen zum Modell oder zur Vorbestellung?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern weiter.


Ihr Team von Buchhandlung Doll Ihr Modelleisenbahnfachgeschäft in Sinsheim.


(Bitte beachten Sie, dass alle Bestellungen bzw. Reservierungen nur innerhalb der Vorbestellfrist des Herstellers - 28.Februar 2026 - angenommen werden können!)

* Pflichtfelder
Abschicken